Liebe Gäste, für unsere Planung und ein gezielteres Vorhalten von Frischwaren bitten wir euch, euren Frühstückstisch spätestens einen Tag im Voraus zu reservieren. Ihr erreicht …
Frühstück nur nach Reservierung

Hönower Str. 65, 12623 Berlin-Mahlsdorf
Liebe Gäste, für unsere Planung und ein gezielteres Vorhalten von Frischwaren bitten wir euch, euren Frühstückstisch spätestens einen Tag im Voraus zu reservieren. Ihr erreicht …
Liebe Gäste und Freunde des Kunst & Krümel, seit Samstag, den 15.01.2022 gilt auch bei uns die 2G+ Regel… Für Euch heißt das, dass Ihr …
Wir laden Euch ein, mit uns in die Kindheit zu reisen – ein hübsch gedeckter Tisch, Oma´s gutes Geschirr, leise Musik und Kerzenlicht. Es gibt …
Alraune E. Pietsch: „MAIENTANZ“ Einführung: Peter BanowskiMusikalische Umrahmung:Jeannette Getrost (Gesang)Sibille Banowski (Saxophon)Klaus Getrost (Piano)
„Liedchenmacher ohne Furcht und Adel, ein junggebliebener Altberliner unterwegs mit Liedern quer durchs Leben. Nicht gewöhnlich, aber auch nicht ungewöhnlich, nicht die Wahrheit aber immer …
Vernissage 30.04.2023, 14.00 Uhr
Ruth Herzberg wurde 1975 in Ost-Berlin geboren. Sie studierte Drehbuchschreiben und Filmdramaturgie an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Babelsberg. 2021 kam …
Jörg Endesfelder und der Wetterbass Arne Spekat spielen Lieder von Berluc, Kurt Demmler, Veronika Fischer, Karussell, Lift, Thomas Natschinsky, Renft, Transit, Stefan Trepte und Demmlers …
Sein Pseudonym hat sich der Berliner Singer/Songwriter Rob Fleming (nach Absprache mit dem Autor) von Nick Hornby geborgt, in dessen Roman High Fidelity Rob die …
Conny wurde 1951 in Leipzig geboren, genoss in Berlin eine tänzerische Ausbildung an der Ballettschule und arbeitete später als selbständige Prophylaxeassistentin. Ihre Mutter, die Opernsängerin …
Wir freuen uns, dass die wunderbare Blanche Kommerell nach ihrem Umzug nach Görlitz im März 2022 nun wieder auf Stippvisite in Berlin zum wiederholten Male …
TRAUMLOS LEBT ES SICH SCHWERMiniaturen nach Gedichten von Jürgen Rennert „Unsere ersten Dichter bleiben uns wie unsere ersten Lieben.“Henry-Martin Klemt Die erste Begegnung des Dichtersängers …
Wie im Vorjahr gab es auch dieses Mal so viele Anmeldungen, dass nicht alle am letzten Samstagabend einen Platz bei uns ergattern konnten. Deshalb haben …